Bündnis Pforzheim NAZIFREI

Vorschaubild

04.06.2021 Wie verändert die AfD Deutschland?

Wie können Politik und Gesellschaft darauf reagieren? Mit diesen Fragen haben sich Katja Bauer und Maria Fiedler in zahlreichen Gesprächen und jahrelanger journalistischer Arbeit intensiv beschäftigt

Sie sind die Autorinnen des kürzlich im Klett-Cotta Verlag erschienenen Sachbuchs "Die Methode AfD: Der Kampf der Rechten: Im Parlament, auf der Straße - und gegen sich selbst".

Das Bündnis "Pforzheim Nazifrei" will in einer Online-Diskussion am 10. Juni 2021 ab 20 Uhr all diesen Fragen nachgehen und dabei auch auf Abwehrstrategien von Demokratie und Zivilgesellschaft vor Ort blicken.

Das Thema könnte mit Blick auf das Superwahljahr, das Abschneiden der AfD und die Corona-Pandemie kaum aktueller sein.

Es diskutieren die Autorinnen Katja Bauer und Maria Fiedler, Christiane Quincke (Dekanin Evangelische Kirche Pforzheim und Sprecherin des Rats der Religionen), Katja Mast (SPD-Bundestagsabgeordnete und stellv. Fraktionsvorsitzende) sowie Rami Suliman (Vorsitzender der jüdischen Gemeinde Pforzheim, Vorsitzender Israeltische Religionsgemeinschaft Baden und Sprecher "Bündnis Pforzheim Nazifrei").

Durch den Abend führen Stefanie Wally gemeinsam mit Gerhard Baral. Interessierte können die Veranstaltung am 10. Juni ab 20 Uhr live auf YouTube verfolgen und sich via Chat in die Diskussion einbringen.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anhang:

Flyer zur Veranstaltung

Flyer zur Veranstaltung

Dateityp: PNG image, 1024 x 1024, 8-bit/color RGBA, interlaced

Dateigröße: 654.97KB

Download

Letzte Änderung: 04.06.2021