Digitalen Warnstreik
Großer Zuspruch beim ersten bezirksweiten digitalen Warnstreik der IG Metall Baden-Württemberg: Tausende Beschäftigte haben sich in den Live-Stream eingewählt und auf diesem Weg die Forderungen der IG Metall in der Metall- und Elektrotarifrunde unterstützt.
Neben Erläuterungen zu den Forderungen, dem Stand der Tarifverhandlungen und Stimmungs- und Aktionsberichten aus vielen verschiedenen Betrieben, gab es auch eine Koch-Einlage mit Bezirksleiter und Verhandlungsführer Roman Zitzelsberger.
Passend dazu appellierte er zum wiederholten Mal an die Arbeitgeber, sich endlich am Verhandlungstisch zu bewegen: "Was Südwestmetall bisher am Verhandlungstisch bietet, ist ziemlich fad und hat keine Würze. Deshalb brauchen wir das Feuer der Beschäftigten und müssen die Arbeitgeber weiter schmoren lassen."
Beim digitalen Warnstreik waren insgesamt rund 18.500 Endgeräte über die verschiedenen Kanäle in den Live-Stream eingewählt, zahlreiche Beschäftigte verfolgten den digitalen Warnstreik gemeinsam im Betrieb oder aus dem Homeoffice.
Letzte Änderung: 12.03.2021