Digitale Pressekonferenz

Vorschaubild

01.03.2021 Themen waren: Tarifrunden 2021, Wirtschaftliche Ausganslage in den Betrieben im Enzkreis, Warnstreikplanung Metalltarifrunde, Reform BetrVG, Frauentag 2021

Die Vertreter*innen aus den großen Metallbetriebe der Region machen deutlich bei der Pressekonferenz deutlich, dass es Spielraum für die Tarifforderungen auch für die 4% beim Entgelt gibt. Die 1. Bevollmächtigte der IG Metall Pforzheim, Liane Papaioannou erläutert die Forderungen der IG Metall im einzelnen:

  • Die Verbesserung der Tarifregelungen zur Beschäftigungssicherung durch Modell der Arbeitszeitabsenkung mit Teilentgeltausgleich
  • Einen tariflichen Rahmen für betriebliche Zukunftstarifverträge
  • Ein Volumen von 4 Prozent zur Stärkung der Einkommen für 12 Monate. Das Volumen seht auch für Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung wie z.B. Teilentgeltausgleich zur Verfügung.
  • Tarifliche Regelungen zur Verbesserung der Ausbildung und für dual Studierende sowie die unbefristete Übernahme aller Ausgebildeten.

Weitere Themen waren die Notwendigkeit der Novellierung des Betriebsverfassungsgesetzes und Ausweitung der Mitbestimmung bei bei Weiterbildung, mobilem Arbeiten und Anwendung von künstlicher Intelligenz und IT-Systemen in Betrieben sowie der Ausweitung des vereinfachten Wahlverfahrens und der Ausweitung des Schutzes der Wahlinitiatoren von Betriebsratswahlen.
Sowie die Aktivitäten zum diesjährigen internationalen Frauentag.

Anhänge:

Digitale Pressekonferenz

Digitale Pressekonferenz

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 99.98KB

Download

Digitale Pressekonferenz

Digitale Pressekonferenz

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 116.26KB

Download

Letzte Änderung: 07.03.2021