Geschäftsmodell Müller Fleisch am Ende?!
Die Bundesregierung will gegen die Fleischindustrie durchgreifen und hat im Kabinett ein Eckpunktepapier zu einem Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischindustrie beschlossen.
Die Entscheidende Initiative dazu ging nicht zuletzt von der hiesigen SPD Bundestagsabgeordneten Katja Mast aus, die sich seit langem für bessere Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie einsetzt.
Der Aufschrei der Branchenvertreter der Fleischindustrie ist heftig aber nach Auffassung der IG Metall Pforzheim völlig unberechtigt.
"Wer wie Müller Fleisch fast 400 Corona Fälle im Unternehmen hat, hätte allen Grund ruhig zu sein und sich in Demut zu üben", so der Sprecher der IG Metall Pforzheim, Arno Rastetter.
"Die politisch Verantwortlichen handeln spät, aber sie handeln. Das ist richtig und wichtig", so Liane Papaioannou, 1. Bevollmächtigte der IG Metall in Pforzheim. "Wir hoffen, dass der Arbeitsminister Hubertus Heil seine Linie durchhalten kann und entsprechende Beschlüsse im Bundestag gefasst werden.
Zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung der CORONA Pandemie in Pforzheim, dem Enzkreis und dem Nordschwarzwald kommen sie zwar zu spät aber zur Herstellung der Würde der Beschäftigten und die Hoffnung auf akzeptable Arbeitsbedingungen zum 1. Januar 2021 gerade richtig, so die IG Metall Pforzheim in ihrer Presseerklärung.
Letzte Änderung: 20.05.2020