Streiks in Zeiten der Corona Pandemie

Vorschaubild

23.04.2020 Voith-Beschäftigte gehen in den Streik - trotz Corona

Streik. 98 Prozent der IG Metall-Mitglieder haben dafür gestimmt. Auch der Vorstand der IG Metall hat grünes Licht gegeben. Sie kämpfen für den Erhalt ihres Standorts und einen Sozialtarifvertrag. Sollte das Management nicht einlenken, geht es Ende der Woche los, mit Corona-konformen Streikaktionen.

Beim Maschinenbauer Voith in Sonthofen / Allgäu läuft der Betrieb trotz Coronakrise voll weiter. Doch wohl nicht mehr lange, sollte das Management nicht einlenken: Ab Ende der Woche soll es Streik geben. 98 Prozent der IG Metall-Mitglieder haben in einer Urabstimmung dafür gestimmt, bei einer Wahlbeteiligung von 100 Prozent - trotz Corona, unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften. Die IG Metall und die Beschäftigten kämpfen für den Erhalt des Standortes mit 500 Arbeitsplätzen und einen Sozialtarifvertrag.

Bereits im Herbst 2019 hatte Voith seine Schließungspläne für das Werk in Sonthofen bekannt gemacht. Das Werk produziert Spezialgetriebe und schreibt schwarze Zahlen. Dennoch soll die Produktion an andere Standorte verlagert werden, um Kosten zu sparen. Seitdem kämpfen IG Metall und Beschäftigte für den Erhalt des Werkes und bekommen dabei viel Unterstützung aus der gesamten Region.

Letzte Änderung: 23.04.2020