Delegiertenversammlung der IG Metall
In der letzten Delegiertenversammlung des Jahres 2018 waren Nachwahlen für den Ortsvorstand und verschiedene Tarifkommissionen notwendig.
Aus dem Ortsvorstand ausgeschieden sind die Kollegen Andreas Meiniger (Witzenmann) und Paul Däschle (Mapal WWS). Nachgewählt wurden Cornelia Ast, Betriebsvorsitzende bei der Witzenmann GmbH und Eduard Dokter,
Betriebsratsvorsitzender bei der Mapal WWS GmbH.

Für die Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie wurde der Kollege Eugen Fidrian von Mapal WWS nachgewählt, er folgt dem Kollegen Paul Däschle.

Für die aus der Tarifkommission Edelmetall ausgeschiedene Kollegin Sonja Sing (Inovan) wurde Andrea Koall-Bischoff, Betriebsratsvorsitzende bei Inovan, nachgewählt.
Die Erste Bevollmächtigte, Liane Papaioannou, bedankte sich bei Sonja Sing, Andreas Meiniger und Paul Däschle für ihre geleistete Arbeit. Sie beglückwünschte die neu gewählten und freut sich auf die gemeinsame Arbeit.
Im Rückblick auf das Jahr 2018 schaute Liane Papaioannou auf die politische Entwicklung in Deutschland und der Welt und weist vor allem, mit einem Blick nach Brasilien bzw. die diesjährigen Landtagswahlen, auf Wahlergebnisse
rechter bzw. rechtspopulistischer Parteien hin.
2018 war für die IG Metall Pforzheim vor allem von den erfolgreichen Tarifrunden in der Metall- und Elektroindustrie sowie der Edelmetallindustrie geprägt.
Mit einem Ausblick auf die künftigen Aufgaben, ging Liane insbesondere auf die nötige Stärkung der gesetzlichen Rentenversicherung und die Herausforderung bezüglich des Betriebsrentenstärkungsgesetzes ein.
Die Geschäftsstelle Pforzheim wird das Jahr 2018 in der Mitgliederentwicklung sehr erfolgreich abschließen. Dafür dankte Liane den anwesenden Funktionärinnen und Fuktionären recht herzlich und verabschiedete die Delegierten mit den besten Wünschen für Weihnachten und das Jahr 2019.
Letzte Änderung: 31.01.2022