Rückkehrrecht in Vollzeit umsetzen
Das Rückkehrrecht ist eines von mehreren wichtigen Vorhaben, die rasch vorgelegt und umgesetzt werden müssen. Vor allem Frauen stecken bisher in der Teilzeitfalle fest - sie bekämen mit dem Rückkehrrecht endlich eine Perspektive", so Hoffmann.

"Für Unternehmen, die sich über Fachkräftemangel beschweren, ist dieses Recht eine Möglichkeit, genau diesen Mangel zu bekämpfen: Rund 1,1 Millionen Frauen und rund 420.000 Männer sind teilzeitbeschäftigt und würden gerne Vollzeit arbeiten."
Letzte Änderung: 11.04.2018