Internationaler Frauentag im Betrieb
Der Betriebsratsvorsitzende bei S&G, Dietmar Adler, besuchte anlässlich des internationalen Frauentags seine Kolleginnen in Bretten, Bruchsal und Pforzheim um ihnen mit einer Rose die Grüße der IG Metall zu übermitteln und mit ihnen über die Anliegen von Frauen in der Arbeitswelt zu reden.
Bei OBE fand am 8. März eine Betriebsversammlung statt, bei der Arno Rastetter von der IG Metall ein kleines Präsent zum Frauentag verteilte und in seiner Rede auf das Jubiläum 100 Jahr Frauenwahlrecht eingeging.
Eine Ausstellung zu "100 Jahre Frauenwahlrecht" wurde bei Karl Scheufele gezeigt, dies wurde verbunden mit süßen Grüßen des Betriebsrates und der IG Metall. Jürgen König, der Betriebsratsvorsitzende, verteilte diese am 8. März im Betrieb an seine Kolleginnen.

Zum Frauenfrühstück waren die Kolleginnen bei Mahle Behr in Mühlacker eingeladen. Alle Frauen hatten in der Zeit von 10:15 - 11:45 Uhr eine halbe Stunde Zeit ins Besprechungszimmer des Betriebsrates zu kommen. Bei Butterbrezeln, Tee und Kaffee war viel Gelegenheit sich über den Frauentag, das Wahlrecht und auch den Tarifabschluss auszutauschen. Neben der stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden von Mahle Behr, Sabine Schick, hatten Liane Papaioannou (1. Bevollmächtigte der IG Metall Pforzheim) und Nektaria Christidou (freigestellte Betriebsrätin Mahle Behr) ein paar kleine Geschenke und vor allem ein offenes Ohr für die Probleme der Frauen mitgebracht.

Bei Mahle Behr in Vaihingen waren die Kolleginnen nachmittags ebenso in einem entsprechenden Zeitfenster für eine halbe Stunde zum Frauntagscafé in die Kantine eingeladen. Auch hier diskutierten Sabnine Schick, Liane Papaioannou und Nektaria Christidou ausgiebig mit den Teilnehmerinnen und nahmen wichtige Hinweise für ihre Arbeit mit.
Letzte Änderung: 12.03.2018