Wie hoch ist mein Streikgeld?

31.01.2018 Ruft die IG Metall zu Streiks auf, erhalten Beschäftigte Streikgeld. Dies gilt auch für die ganztägigen Warnstreiks, die aktuell stattfinden. Hier kannst du die Höhe deines Streikgelds ausrechnen.

In betrieblichen Auseinandersetzungen findet sich nicht immer sofort ein Kompromiss. Wir weichen den Konflikten nicht aus, sondern setzen uns für gerechte Einkommen und bessere Arbeitsbedingungen ein. Um das zu erreichen, sind Streiks das äußerste Mittel. Die Politik und Durchsetzungsfähigkeit der IG Metall steht und fällt mit ihrer Streikfähigkeit. Streikende Mitglieder Auch für die anstehenden ganztägigen Warnstreiks erhalten IG Metall Mitglieder Streikgeld, da dies durch den Vorstand beschlossen wurde. Die Höhe basiert auf folgender Formel:

Beschäftigte, die drei bis zwölf Monate Mitglied sind, erhalten in einer Streikwoche das Zwölffache ihres durchschnittlichen Mitgliedsbeitrags als Streikgeld. Bei zwölf bis sechzig Monaten IG Metall-Mitgliedschaft beträgt das Streikgeld das Dreizehnfache und bei über sechzig Monaten das Vierzehnfache des durchschnittlichen Beitrags.

Mit unserem Leistungsrechner (unten) können Sie ausrechnen, was Ihnen im erhalten deshalb von der IG Metall Streikgeld.

Streikfall zusteht. Das Streikgeld ist als Lohnersatzleistung steuerfrei.

Letzte Änderung: 31.01.2018