Gute Nachrichten zum Welthundetag
Täglich gehen Hundehalter mit ihrem Liebling 30 Minuten mehr an die frische Luft, als Nicht-Hundehalter - egal bei welchem Wetter. Sie bleiben dadurch in Form und stärken ihre Abwehrkräfte. Interessant: Die eigene Fitness ist den Menschen dabei weniger wichtig, als der Wunsch, die Bedürfnisse ihres Hundes zu befriedigen. Der Hund als Anreiz für ein gesünderes Leben? Es scheint zu funktionieren. Aber die Fellnasen haben noch viel mehr zu bieten.

Hunde halten nicht nur fit, sie tun vor allem auch der Seele gut. Probleme sind bei ihnen bestens aufgehoben. Mit ihrer Hilfe können schneller Kontakte geschlossen werden. Sie stehen den Menschen jederzeit treu zur Seite und sobald man ihr Fell streichelt oder über ihre Eigenarten lachen kann, geraten Sorgen in Vergessenheit.
Letzte Änderung: 20.08.2019