1. Mai 2017 in Pforzheim
Die diesjährige Kundgebung des DGB Pforzheim zum 1. Mai fand unter dem Motto "WIR SIND VIELE: WIR SIND EINS: erstmals auf dem Waisenhausplatz statt.

Unter den Augen zahlreicher politischer Mandatsträger eröffnete der Kreisvorsitzende des DGB Wolf Dietrich Glaser die Kundgebung. OB Hager sprach ein Grußwort.

Als Hauptrednerin sprach die erste Bevollmächtigte der IG Metall Pforzheim Liane Papaio-annou. Liane fordert in Ihrer Rede unter dem Beifall der Anwesenden die Widerherstellung der paritätischen Finanzierung der Krankenversicherung, eine Verlängerung der Bezugsdauer des Arbeitslosengelds für ältere Beschäftigte, Eine Steigerung des eine Ausweitung der Tarifbindung, Rentenniveau, gleicher Lohn für gleiche Arbeit für Männer und Frauen, ein Rückkehrrecht von Teilzeit auf Vollzeit. Liane machte deutlich, dass es vor allem Frauen sind die weniger verdienen und in der Teilzeitfalle festhängen. Daher war es schäbig von der CDU Bundestagsfraktion ein gesetzliches Rückkehrrecht auf Vollzeit zu blockieren. Ein weiterer Schwerpunkt legte sie auf das Thema Europa. Europa steht für Frieden, offene Grenzen, Begegnungen mit Men-schen anderer Nationalität. Deshalb ist für die Gewerkschaften der Erhalt der Europäischen Union ein Unverzichtbarer Bestandteil. Er dürfe aber nicht länger der Tummelplatz der neoliberalen Lobbyisten der Unternehmer bleiben. Vielmehr ist der Kampf gegen Armut und für soziale Gerechtigkeit für ganz Europa das Ziel um wieder mehr Menschen für ein gemeinsames Europa zu gewinnen. Umrahmt wurde der 1. Mai von der Musikgruppe "Alter Adel" du zahlreichen Infoständen. Die Moderation der Veranstaltung vom stellvertretenden
Letzte Änderung: 02.05.2017