Meine Gedanken sind frei!
Am 23. Februar 1945, vor genau 70 Jahren, verloren bei der Bombardierung Pforzheims fast 20.000 Menschen ihr Leben. Den Opfern des von Nazideutschland geführten Krieges möchten wir ein würdiges Andenken geben und gemeinsam mit unseren Bündnispartnern ein mahnendes Zeichen setzten. Seit Jahren wird dieses schreckliche Jubiläum von Nazis, die sich auf dem Wartberg versammeln, dazu missbraucht, die Geschichte zu verdrehen und Fremdenfeindlichkeit zu schüren. Das können und wollen wir nicht einfach hinnehmen!

Unter dem Motto "Meine Gedanken sind frei! Von Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus & Gewalt! Für Frieden, Freiheit und Gleichheit!" laden wir alle zu einem gemeinsamen Friedensfest bei der Markuskirche Pforzheim, Kreuzung Gerwigstraße / Kreuzsteinallee ein.
Wir Gewerkschafter/innen treffen uns
am 23. Februar
um 16.45 Uhr zum Friedenszug
am Hauptgüterbahnhof Pforzheim,
am Mahnmal (Anshelmstraße Kreisverkehr)
und laufen von dort zum anschließenden Friedensfest.
Der Friedenszug wird musikalisch und mit Lesungen umrahmt. 300 warme Mützen mit dem Motto "Meine Gedanken sind frei!" liegen für Euch vor Ort bereit. Tragebanner dürfen gerne mitgebracht werden.
Kommt mit Euren Kolleginnen und Kollegen, mit Euren Familien und Freunden! Wir wollen die Straßen in Pforzheim füllen, wir wollen gedenken und mahnen. Als Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus Pforzheim, dem Enzkreis und aus der ganzen Region wollen wir gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürger ein Zeichen für ein demokratisches und weltoffenes Pforzheim setzen und dem braunen Gift auf dem Wartberg unsere Ablehnung zeigen.
Kommt und lasst uns damit unsere Stärke, unseren gemeinsamen Kampf gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit demonstrieren.
Letzte Änderung: 18.02.2015