Warnstreiks bei Mahle Behr fortgesetzt
Wie die IG Metall Pforzheim mitteilt haben am frühen Nachmittag die rund 600 Beschäftigten der Frühschicht und Normalschicht bei der Firma Mahle Behr am Standort Mühlacker im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie die Arbeit eine Stunde früher beendet.
Somit stand die komplette Produktion für eine Stunde still, erklärt der Vorsitzende der IG Metall Vertrauensleute und stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Wolf-Dietrich Glaser.
Besonders verärgert sind die Beschäftigten laut Glaser darüber, dass die Arbeitgeber die Anspruchsberechtigung auf Altersteilzeit halbieren wollen. "Dies ist eine Beleidigung für die Beschäftigten. Notwendig ist vielmehr eine bessere finanzielle Ausstattung der Altersteilzeit in den unteren Entgeltgruppen und eine Anpassung an die abschlagsfreien Rentenzugänge nach 45 Versicherungsjahren, damit die Beschäftigten sich die Altersteilzeit auch leisten können", so Glaser weiter.
Nachlegen müssen die Arbeitgeber aber auch beim Entgelt und der geförderten Bildungsteilzeit erklärt die IG Metall Pforzheim. "Dies werden auch die Beschäftigten der Spät- und Nachtschicht bei Mahle Behr untermauern indem auch sie die Arbeit eine Stunde früher beenden", ist sich der Betriebsratsvorsitzende von Mahle Behr, Dieter Kiesling, sicher.
Der Sprecher der IG Metall Pforzheim, Arno Rastetter, kündigt bereits weitere Arbeits-niederlegungen in Pforzheim und Ittersbach für die nächste Woche an. "Dann gibt es auch öffentliche Kundgebungen vor den Toren der Firmen Witzenmann und Harman Becker", so Rastetter weiter.
Letzte Änderung: 10.04.2015