Roman Zitzelsberger bei Karl Scheufele
Der Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg, Roman Zitzelsberger nutzte die Gelegenheit des Betriebsbesuchs bei einem Rundgang durch die Produktion des Betriebs sich sowohl über die hochmodernen Produktionsverfahren im Bereich der CAD gestützten Designentwicklung und CNC Bearbeitung als auch die handwerklichen Arbeiten der Goldschmiede, Edelsteinfasser/innen, Feinpolier/innen und Uhrmacher/innen zu informieren. Beinduckt zeigte er sich insbesondere von den filigranen handwerklichen Fähigkeiten der Beschäftigen dieser Branche aber auch von den hervorragend gearbeiteten und innovativen Schmuckstücken von Chopard. Die Schmuck und Edelmetallbranche mit Ihren rund 11 000 Beschäftigten hat ihren Schwerpunkt rund um Pforzheim und ist für die IG Metall Baden-Württemberg eine wichtige Branche mit einem eigenständigen Tarifbereich. Deshalb war es für den Gewerkschafter erfreulich zu hören, dass die Firma Karls Scheufele die unter diesen Tarifbereich fällt derzeit sehr gut ausgelastet ist.

Der Geschäftsführer der Firma Karl Scheufele, Michael Jouvenal nutzte die Gesprächsgelegenheit dann auch um einige Gedanken zur bevorstehenden Tarifrunde für das Jahr 2015 auszutauschen. Neben möglichen ökonomischen Risiken, insbesondere durch eine Verschärfung der Sanktionen der EU gegen Russland, die Auswirkungen auf die Konjunktur haben könnten, ging es im Wesentlichen um Qualitative Themen wie die Fort- und Weiterbildung der Beschäftigten der Branche sowie die Weiterentwicklung der Altersteilzeitregelungen.

Beim abschließenden Gespräch mit den Betriebsräten der Firma machte Zitzelsberger deutlich dass sich die IG Metall für eine neue Altersteilzeit-Regelung einsetzt, die flexible Ausstiegsoptionen gerade auch für besonders Belastete und untere Entgeltgruppen eröffnet.
Eine geförderte Bildungsteilzeit, die die beiden Haupthemmnisse der beruflichen und persönlichen Weiterbildung, den Mangel an Zeit und Geld, beseitigt oder zumindest deutlich abschwächt ist eine weitere Überlegung für die sich die IG Metall einsetzt.
Link:
Letzte Änderung: 23.09.2014