Antikriegstag 2014
so der stellvertretende DGB Kreisvorsitzende Wolf-Dietrich Glaser bei der Gedenkrede auf dem Pforzheimer Friedhof.

Er erinnerte an die besondere Bedeutung des Jahrestages. Vor 100 Jahren, am 1. August 1914 begann mit der Kriegserklärung an das zaristische Russland der 1. Weltkrieg, die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, erklärt Wolf-
Dietrich Glaser.
Nur 25 Jahre später, am 1. September 1939 hat Deutschland mit dem Überfall auf Polen den 2. Weltkrieg angefangen, so Glaser weiter.
Scharfe Kritik übte Wolf-Dietrich Glaser auch an der derzeitigen Politk der Bundesregierung und der Nato in Bezug auf die Kriesenherde in der Ukraine, Syrien und all den anderen kriegerischen Konflikten auf der Welt.
Umrahmt wurde die Rede mit Antikriegs- und Friedensliedern, gesungen von Milan Kopriva.
Letzte Änderung: 04.09.2014