TTIP bedroht Sozialstandards!
Erreicht werden soll die Öffnung der Märkte durch den Abbau sogenannter "tarifärer Handelshemmnisse" und eine Vereinheitlichung der Qualitätsstandards.

Ein wichtiger Bestandteil des TTIP ist das sogenannte Investitionsschutzabkommen, welches den Unternehmen weitreichende Klagebefugnisse gegenüber den Nationalstaaten einräumt. Die Risiken für Arbeits- und Sozialstandards sind nicht zu übersehen.
Letzte Änderung: 09.05.2014