Tarifrunde 2012 in der M+E Industrie

Vorschaubild

04.05.2012 Frühschluss bei Behr Mühlacker aus Protest über Arbeitgeberangebot

Nach dem zu Beginn der Woche in der Region bereits in Remchingen und Ittersbach Warnstreikkundgebungen stattfanden legten die Beschäftigten bei Behr in Mühlacker zum Wochenschluss nach.

Inhaltsbild

500 Beschäftigte der Früh- und Normalschicht gingen eine Stunde früher als sonst üblich ins Wochenende. Die Beschäftigten der Spät und Nachtschicht werden dem Beispiel ihrer Kolleginnen und Kollegen folgen und ebenfalls eine Stunde früher Feierabend machen.

Damit wollen die Beschäftigten ihrer Forderung nach 6,5 Prozent mehr Geld, der unbefristeten Übernahme von Ausgebildeten und mehr Mitsprache beim Einsatz von Leiharbeitern Nachdruck verleihen und gegen das unzureichende Angebot der Arbeitgeber protestieren.

Die Beschäftigten sind verärgert und folgten dem Aufruf der IG Metall geschlossen so der Betriebsratsvorsitzende der Firma Behr in Mühlacker, Dieter Kießling.

Inhaltsbild

Ich bin mir sicher, dass wir den Druck noch weiter erhöhen können und auch werden, wenn die Arbeitgeber nicht zur Vernunft kommen und ihr Angebot auf Entgelterhöhung nachbessern und zu den Themen unbefristete Übernahme der Auszubildenden und mehr Mitbestimmung bei Leiharbeit einen verhandelbaren Vorschlag vorlegen, so Kießling weiter.

Dass es auch ganz ohne Leiharbeit geht und die Welt auch nicht untergeht wenn es eine verbindliche tarifvertragliche Regelung zur unbefristeten Übernahme gib,t zeigt das Beispiel Behr. Wir haben keinen einzigen Leiharbeiter in Mühlacker und unsere Auszubildenden werden nach der firmentarifvertraglichen Regelung bereits seit Jahren unbefristet übernommen, erläutert der Betriebsratsvorsitzende.

Anhang:

Mehr Geld + Faire Arbeit

Mehr Geld + Faire Arbeit

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 1040.26KB

Download

Letzte Änderung: 04.05.2012