Tarifrunde 2012

Vorschaubild

02.05.2012 IG Metall Pforzheim startet Warnstreiks.

Nach drei erfolglosen Verhandlungsrunden und dem Ende der Friedenspflicht starten die ersten Warnstreiks in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie. So auch in Pforzheim und dem Enzkreis. Heute morgen legten die Beschäftigten der Firma Harman Becker die Arbeit für eine Stunde nieder und trafen sich zur Kundgebung vor dem Tor.

Es waren die Arbeitgeber, die ein Angebot vorgelegt haben, das die Gräben vertieft, nicht geglättet hat. Sie haben den Konflikt mit Gegenforderungen unnötig befeuert, statt uns einer Lösung der Tarifrunde näher zu bringen.
Das am 19. April in Böblingen vorgelegte Angebot habe keine Substanz, biete beim Geld mit 3% auf 14 Monate deutlich zu wenig und bei unbefristeter Übernahme und Leiharbeit nichts. Stattdessen haben die Arbeitgeber zusätzliche Forderungen auf den Tisch gelegt und wollen Arbeitszeiten und befristete Arbeitsverträge ausweiten.

Darauf haben nun auch die Beschäftigten bei Harman Becker reagiert.

Frederik Striegler Gewerkschaftssekretär in Pforzheim und Karlsruhe erklärte bei der Kundgebung vor den Beschäftigten: "Dieses Angebot berücksichtigt weder das außerordentlich erfolgreiche Jahr 2011 noch die stabilen Aussichten für 2012. Es nimmt keine Rücksicht auf die Leistung der Beschäftigten." Wir wollen unser Stück vom Kuchen," erklärte er vor dem tosenden Beifall der Beschäftigten.

In der Ablehnung der Arbeitgeber nach mehr Mitbestimmung bei Leiharbeit sieht Striegler eine Misstrauenserklärung gegenüber den Betriebsräten. Dieselben Betriebsräte, die kräftig mitgeholfen haben, den Karren aus der Krise zu ziehen.

Mit der Erklärung, dass die Arbeitgeber die unbefristeter Übernahme der Auszubildenden ablehnen wollen sich die Arbeitgeber nach Ansicht Strieglers zu kleinen Königen und Fürsten aufspielen, welche selbstherrlich entscheiden können wen sie nach einem Jahr weiterbeschäftigen und wen nicht. "Ihnen geht es einzig ums Prinzip", so Striegler. Die IG Metall Jugend wird die Abeitgeber in dieser Tarifrunde daran erinnern, dass wir in einer Demokratie leben und nicht in einer Monarchie, erklärt er vor den Demonstranten.

Um den Tarifkonflikt zu lösen, seien Ergebnisse zu allen drei Forderungen der IG Metall zwingend notwendig erklärte der Betriebsratsvorsitzende Klaus Rupp. "Wir fordern 6,5 Prozent mehr Geld, die unbefristete Übernahme der Ausgebildeten und eine erweiterte Mitbestimmung bei Leiharbeit. Die geforderte Entgelterhöhung ist bezahlbar, die unbefristete Übernahme längst überfällig und der Einsatz von Leiharbeit darf nicht mehr alleine den Arbeitgebern überlassen werden." Gerade bei Hartman Becker habe man was die Übernahme der Auszubildenden angeht in der Vergangenheit schon öfter Auseinandersetzungen mit der Geschäftsleitung gehabt," so Rupp.

Zusätzlichen Rückenwind beschert der IG Metall die aktuelle Mitgliederentwicklung. "Das erste Quartal 2012 war eines der besten ersten Quartale in der Geschichte der Pforzheimer IG Metall ", so der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Martin Kunzmann. Mit 251 Neuaufnahmen habe man eine neue Rekordmarke gesetzt. "Das ist ein weiterer Beleg für die Akzeptanz unseres Kurses und unserer Forderungen." So der Gewerkschafter. Kunzmann kündigt für die nächsten Tage weitere Arbeitsniederlegungen an. Sollten die Arbeitgeber am 8. Mai kein akzeptables Angebot vorlegen, werden die Warnstreiks nächste Woche noch wesentlich massiver, so Kunzmann.

Anhänge:

Warnstreik Harman Becker 2. Mai 2012

Warnstreik Harman Becker 2. Mai 2012

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 283.1KB

Download

Warnstreik Harman Becker 2. Mai 2012

Warnstreik Harman Becker 2. Mai 2012

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 307.43KB

Download

Warnstreik Harman Becker 2. Mai 2012

Warnstreik Harman Becker 2. Mai 2012

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 260.03KB

Download

Warnstreik Harman Becker 2. Mai 2012

Warnstreik Harman Becker 2. Mai 2012

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 317.37KB

Download

Warnstreik Harman Becker 2. Mai 2012

Warnstreik Harman Becker 2. Mai 2012

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 217.28KB

Download

Warnstreik Harman Becker 2. Mai 2012

Warnstreik Harman Becker 2. Mai 2012

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 224.36KB

Download

Warnstreik Harman Becker 2. Mai 2012

Warnstreik Harman Becker 2. Mai 2012

Dateityp: JPEG image data, EXIF standard

Dateigröße: 4748KB

Download

Presseerklärung

Presseerklärung

Dateityp: PDF document, version 1.5

Dateigröße: 11.24KB

Download

Letzte Änderung: 02.05.2012