Tarif 2012
Betriebsrat und IG Metall informieren die Beschäftigten zur geforderten Ausweitung der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei Leiharbeit, der unbefristeten Übernahme der Ausgelernten und eine angemessene Beteiligung der Beschäftigten am wirtschaftlichen Erfolg.
Auch wenn in Ittersbach selbst nur punktuell Leiharbeiter eingesetzt werden ist dieses Thema im Harman Konzern durchaus von großer Bedeutung. Deshalb ist es für den Betriebsratsvorsitzenden in Ittersbach Klaus Rupp wichtig dass, die Mitbestimmung bei der Einstellung von Leiharbeitern tariflich ausgeweitet wird. "Damit hätte der Betriebsrat in Zukunft bessere Insrumente Leiharbeit weiterhin auf ein Minimum zu beschränken", so Rupp

Da es bei der Übernahme von Azubis in der Vergangenheit bereits schon Auseinandersetzungen darüber gebeben hatte dass diese zumindest 12 Monate befristet übernommen werden stehen bei Harmann sowohl die Auszubildenden als auch die Beschäftigten voll hinter dieser Forderung, so Rupp.
Rupp kritisierte außerdem, dass die positive Wirtschaftliche Entwicklung bisher an den Beschäftigten vorbei gegangen sei. "Die Gewinner des Aufschwungs waren bisher nicht die Beschäftigten - jetzt sind sie an der Reihe." Rupp weiter: "Wir haben heute die Wertigkeit der Belegschaft gezeigt.
Letzte Änderung: 20.03.2012