Faschismus ist ein Verbrechen

Vorschaubild

24.02.2012 Pforzheim steht auf gegen rechten Fackelmarsch

Im Vorfeld der am späteren Abend von der Stadt Pforzheim organsierten Kundgebung demonstrierten mehr als 400 TeilnehmerunterInnen unter dem Motto "Fackeln aus, Nazis raus" auf dem Pfälzer Platz in der Nordstadt gegen die Neonazi-Veranstaltung, die zur gleichen Zeitauf dem Wartberg stattfand.

Inhaltsbild

Als Redner auf dem Pfälzer Platz stellten die Schauspielerin Katrin Lechler sowie unser Kollege Jürgen Schroth die Verantwortung der Nazis für die Schrecken des zweiten Weltkriegs und schließlich die Zerstörung Pforzheims heraus, und erinnerten an die neonazistischer Mordanschläge. Jürgen Schroth kritisierte die bürgerlichen Teile des Gemeinderats. Diese haben durch das Beharren auf einer Gleichsetzung von Rechts- und Linksextremismus verhindert, dass es zu einer gemeinsamen Kundgebung kommen konnte, obwohl es eindeutig um Folgen rechtsextremistischer Gewalttaten geht.

Inhaltsbild

Die Veranstaltung endete um 18.40 Uhr. Damit hat die Initiative dafür gesorgt, dass die Kundgebungsteilnehmer weiter zum Rathausplatz ziehen und sich dort an der Veranstaltung der Stadt bei der der Oberbürgermeister Gert Hager sprach, beteiligen konnten. An der Kundgebung auf dem Rathausplatz nahmen mehr als 1200 Menschen teil.

Anhänge:

Demozug von der Nordstadt in die City

Demozug von der Nordstadt in die City

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.02

Dateigröße: 494.84KB

Download

Metaller mit dabei

Metaller mit dabei

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 287.39KB

Download

Letzte Änderung: 24.02.2012