Buchtipp

Vorschaubild

28.03.2012 Egon Bahr Ostwärts und nichts vergessen! Kooperation statt Konfrontation

Egon Bahr: "Nachdem wir in der Völkerfamilie nun
zum Subjekt geworden sind, das verantwortlich für unser Schicksal handeln kann, sollten wir unsere Selbstbestimmung vollenden, indem wir auf einen Zustand hinwirken, in dem Europa, zusammen mit Russland und unter der Mitwirkung Amerikas, zu dem unverwechselbaren attraktiven Kontinent des stabilen Friedens in der interpolaren Welt wird. Das ist mein Traum. Seit ich erlebt habe, dass ein Traum verwirklicht werden kann, bin ich überzeugt, dass wir das können, wenn wir wollen. Und Glück haben."

  • Vorwort der Herausgeberin
  • Persönliches - Politisches
  • Wandel durch Annäherung
  • Die Ostverträge und die Folgen
  • Der lange Weg zur Einheit
  • Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts
  • Sozial-Demokratisches
  • Die großen Fragen im 21. Jahrhundert

Herausgegeben und bearbeitet von Dietlind Klemm

200 Seiten
Klappenbroschur mit Fotos
Februar 2012
EUR 16.80
ISBN 978-3-89965-504-9

Letzte Änderung: 21.03.2012