Flagge zeigen gegen Rechts

Vorschaubild

20.02.2012 Mittags Schweigeminute und abends Kundgebung gegen RECHTS

Der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände rufen die Menschen in Deutschland dazu auf, am Donnerstag, 23. Februar 2012, um 12.00 Uhr für eine Schweigeminute in ihrer Arbeit innezuhalten.

Dies geschieht zeitgleich mit dem zentralen Staatsakt der Verfassungsorgane des Bundes für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt.

Im stillen Gedenken an die Opfer soll ein kraftvolles Zeichen gesetzt werden:
ein Zeichen der Trauer und des Mitgefühls mit den Opfern, ihren Familien und Freunden,ein Zeichen der Verurteilung von Fremdenhass, Rassismus und rechtsextremer Gewalt, ein Zeichen für die Vielfalt und Offenheit Deutschlands.

Am Abend ruft die Initiative gegen RECHTS auf, zur Teilnahme an der Kundgebung Gegen den rechten Terror um 17.30 Uhr auf dem Pfälzer Platz

Redner der Kundgebung sind:

Rüdiger Jungkind

Katrin Lechler

Jürgen Schroth

Anschließend findet eine Demonstration gegen die faschistische Fackelmahnwache des "Freundeskreises ein Herz für Deutschland" in Richtung Fußgängerzone statt.

Dort findet dann die Kundgebung Fackeln aus des Bündnisses Pforzheim Nazifei statt

Anhänge:

Aufruf von BDA und DGB

Aufruf von BDA und DGB

Dateityp: PDF document, version 1.5

Dateigröße: 132.16KB

Download

Aufruf Initiative gegen Rechts außen

Aufruf Initiative gegen Rechts außen

Dateityp: JPEG image data, JFIF standard 1.01

Dateigröße: 1639.93KB

Download

Aufruf Initative gegen Rechts innen

Aufruf Initative gegen Rechts innen

Dateityp: TIFF image data, little-endian

Dateigröße: 190.61KB

Download

Letzte Änderung: 20.02.2012