Studiticket des KKV
Die Studikarte ist ein besonderes Tarifangebot. Grundlage ist eine Vereinbarung zwischen dem Studentenwerk bzw. der Hochschule und dem KVV. Die Finanzierung des Angebotes erfolgt über einen Solidarbeitrag pro Semester, den alle Studenten entrichten, gleichgültig, ob sie den ÖPNV nutzen oder nicht. Dieser Solidarbeitrag wird vom Studentenwerk als Anteil des Studentenwerkbeitrags eingezogen und an den KVV abgeführt. Nur durch diesen Solidarbeitrag ist es möglich, die Studikarte so günstig anzubieten.
Die Studikarte ist eine persönliche Netzkarte des KVV.
Sie gilt 6 Monate und kostet 122,10 Euro (Preisstand: 1. September 2011).
Studenten der folgenden teilnehmenden Hochschulen können die Studikarte erwerben:
KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Hochschule für Musik Karlsruhe
Staatliche Akademie der bildenden Künste Karlsruhe
Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Duale Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe
Karlshochschule International University Karlsruhe
Campus Landau der Universität Koblenz-Landau
Campus Germersheim der Universität Mainz
Baden-Badener Sprachschule (Bachelor of Arts)
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht
Als Nachweis für die Berechtigung zum Erwerb der Studikarte ist je nach Hochschule entweder der Studentenausweis mit entsprechendem KVV-Eindruck und aktueller Immatrikulationsbescheinigung oder eine über die Hochschule erhältliche, aktuell gültige Studienbescheinigung (Papierausdruck
Link:
Letzte Änderung: 02.02.2012