Wirtschaft aktuell
2008 war noch mal ein gutes Jahr für den deutschen Arbeitsmarkt. Rund 582.000 Arbeitsplätze sind neu entstanden, darunter rund 518.000 für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte und 14.000 für Selbständige. Diese Zuwächse sind das Resultat des Wirtschaftswachstums im letzten Jahr und nicht, wie Politiker und Wirtschaftsforscher häufig betonen, ein Erfolg der neoliberalen Agenda-Politik. Für 2009 zeichnet sich bereits jetzt eine starke Zunahme von Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit und Entlassungen an. Kein Wunder, die bundesdeutsche Wirtschaft steuert auf eine der größten Rezessionen ihrer Geschichte zu.
Letzte Änderung: 22.01.2009