Buchtipp 32
Ein erfolgreiches Ideen- und Innovationsmanagement setzt auf Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Umso mehr überrascht es, dass Unternehmen, öffentlich und private Einrichtungen vorhandene Potenziale ungenutzt lassen. So spielt Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern bislang keine Rolle bei den Überlegungen zur Steigerung der Innovationsfähigkeit. Mit dieser Veröffentlichung soll ein Beitrag geleistet werden zur aktuellen Innovationsdebatte. Ausgangspunkt ist die viel diskutierte Innovationsschwäche in Deutschland.
Die HerausgeberInnen:
Lothar Schröder, Mitglied des ver.di Bundesvorstandes, Dr. Edelgard Kutzner, TU Dortmund, Sozialforschungsstelle, Cornelia Brandt, ver.di Bundesvorstand, Abt. Innovation und Gute Arbeit
EUR 14.80
ISBN 978-3-89965-333-5
Link:
Letzte Änderung: 10.11.2008