Wirtschaft aktuell
Das Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute schätzt die Konjunkturdynamik für 2008 und 2009 sehr verhalten ein. Dieses Jahr soll die Wirtschaft noch um 1,8 Prozent wachsen, nächstes Jahr aller-dings nur um 1,4 Prozent. Trotz der Finanzmarktkrise soll der Außenhandel in 2008 wieder die kräftigsten Wachstumsbeiträge erwirtschaften. Bei den Politikvorschlägen greifen die Forschungsinstitute wieder in ihren alten Instrumentenkoffer. Sie beschwören für die Zukunft moderate Lohnerhöhungen, lehnen Pro-gramme zur Stützung der Konjunktur ab und empfehlen stattdessen der Bundesregierung Steuersenkun-gen sowie eine maßvolle Ausgabenpolitik. Mindestlöhne in der von den Gewerkschaften vorgeschlagenen Höhe sind für die meisten Forschungsinstitute ein rotes Tuch.
Link:
Letzte Änderung: 23.04.2008