Buchtipp 15

Vorschaubild

31.03.2008 Interventionsstaat und öffentliche Verschuldung

Bereits früh in den 1960er Jahren beschäftigten sich führende Ökonomen der westlichen Welt mit Fragen von Geld- und Staatsschuldenpolitik sowie öffentlicher Verschuldung. Sie hatten den Interventionsstaat der Nachkriegsentwicklung im Blickfeld. Die Beiträge des deutsch-amerikanischen Ökonomen Richard Abel Musgrave (1910-2007; Theorie der öffentlichen Schuld), des amerikanischen Nobelpreisträgers für Wirtschaftswissenschaften (1981) und Erfinders der Tobin-Steuer James Tobin (1918-2002; Grundsätze der Geld- und Staatsschuldenpolitik und Zur Theorie der Schuldenpolitik) und des deutschen, in der Nazi-Zeit in die Türkei emigrierten Finanzwissenschaftlers und Erfinders der Einkommensbesteuerung, Fritz Neumark (1900-1991; Wirtschafts- und Finanzprobleme des Interventionsstaates) lesen sich wie eine aktuelle Auseinandersetzung um Wirtschaftspolitik.

Der Herausgeber
Herbert Schui, Dr., war bis zum Frühjahr 2005 Professor für Volkswirtschaftslehre an der ehemaligen Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP).

160 Seiten erscheint im April 2008
EUR 14.80 sFr 26.00
ISBN 978-3-89965-277-2

Letzte Änderung: 28.03.2008