Massenentlassungen bei Guthmann & Wittenauer

Vorschaubild

21.03.2007 Wie die IG Metall Pforzheim mitteilt, wurde bei der heutigen....

....Betriebsversammlung von der Geschäfts-führung verkündet, dass zur Sanierung der Firma 35 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen.
Ein Teil davon soll über den vorzeitigen Ausstieg älterer Beschäftigter aus dem Arbeitsleben geregelt werden.

Damit ist zumindest eine Schließung des Standorts vom Tisch über welche bereits in Kreisen der Branche spekuliert wurde.

Dennoch ist der Personalabbau für die IG Metall eine besondere Enttäuschung, da es auch durch den noch bis Mitte 2008 laufenden Standortsicherungstarifvertrag nicht gelungen ist diesen Schritt zu verhindern. Nach dem Tarifvertrag arbeiten die Beschäftigten noch bis Mitte nächsten Jahre länger und bekommen nicht das volle tarifliche Urlaubs,- und Weihnachtsgeld.

Diese Möglichkeiten wurden jedoch gerade in den letzten Jahren durch die Politik immer mehr verbaut so der Gewerkschaftssekretär Arno Rastetter von der IG Metall. "Vor einigen Jahren war hier noch wesentlich mehr machbar"

Für die IG Metall ist es wichtig, dass für die übrigen Beschäftigten die Möglichkeit zum Übertritt in eine Beschäftigungs,- und Qualifizierungsgesellschaft (BQG) für 12 Monate geschaffen wird.

Darüber hinaus muss noch ein Sozialplan bezüglich der Abfindungen vereinbart werden.

Die von der Kündigung betroffenen Beschäftigten erhalten zusätzlich die tariflichen Leistungen rück-wirkend für 12 Monate die im Rahmen des Standortsicherungstarifverrtrags gekürzt wurden.

Das diese Leistungen jetzt zurückbezahlt werden müssen ist ausschließlich auf unsern Tarifvertrag zurückzuführen so Rastetter. In vergleichbaren Fällen bei denen es keine tarifliche Regelung gibt ge-hen die Beschäftigten regelmäßig leer aus.

Letzte Änderung: 21.11.2007