Streik bei Flygt

Vorschaubild

09.03.2007 Am Montag den 12. März 2007 beginnt bei der Firma Flygt in Pforzheim der Streik um einen Sozialttarifvertrag.

Nach dem Scheitern der gestrigen Verhandlungen über einen Sozialtarifvertrag stimmen die Beschäftigten am heutigen Freitag, 9. März 2007 in der Gaststätte des FC Pforzheim zu 100 % für Streik ab. Streikbeginn ist am Montag mit Beginn der Frühschicht um 5.30 Uhr.
Die IG Metall fordert einen Sozialtarifvertrag, der die Finanzierung einer 12-monatigen Qualifizierungsmaßnahme für die betriebsbedingt gekündigten Beschäftigten beinhalten soll. Für diesen Zeitraum soll ihnen ein Unterhaltsgeld in Höhe der bisherigen Vergütung bezahlt werden. Außerdem wird für die Beschäftigten eine Abfindung in Höhe von vier Monatseinkommen pro angefangenes Beschäftigungsjahr gefordert.

Flygt ist ein schwedisches Unternehmen, das zum ITT-Konzern gehört. ITT will seine weltweit mehr als 500 Fertigungsstandorte verringern. Im Zuge dieser Maßnahme soll das ITT Flygt Werk in Pforzheim geschlossen und nach Schweden verlagert werden, darüber wurde der Betriebsrat im November 2006 informiert. Flygt stellt in Pforzheim Abwasserpumpen her. Das Unternehmen hat in diesem Segment keine ernsthaften Wettbewerber und schreibt seit Jahren eine Umsatzrendite von durchschnittlich 20 Prozent.

Aus unserer Sicht ist der Streik ist notwendig. Die Geschäftsleitung beharrt auf ihrer Schließungsabsicht, obwohl Betriebsrat und IG Metall ein schlüssiges Konzept auf Fortführung des Standortes vorgelegt haben, das auch von der Standortleitung für umsetzbar befunden wurde. Eine belastbare Begründung für die Verlagerung wurde bisher nicht vorgelegt".

Wer die Kolleginnen und Kollegen bei ihrer Auseinandersetzung um den Erhalt der Arbeitsplätze bzw. dem Erhalt einer angemessenen Abfindung unterstützen will kann am Montag den 12. März ab 5.30 Uhr vors Werkstor in der Adolf Richte Straße 4 in Pfozheim Brözingen kommen.

Letzte Änderung: 27.11.2007