Weltfrauen*tag 2025

Vorschaubild

20.02.2025 Weltfrauen*tag 2025: Frauen*geschichten - über Repräsentanz, Raum und Respekt

Liebe Interessierte, Beteiligte und Unterstützende,

am 8. März ist Weltfrauen*tag - ein Tag des Protests und der Solidarität.

Seit über 100 Jahren macht er weltweit auf die anhaltende Diskriminierung von Frauen*, nicht-binären, trans und intergeschlechtlichen Menschen aufmerksam.

Wir weisen darauf hin:

  • Patriarchale Gewalt betrifft nicht nur Frauen*, sondern auch andere marginalisierte Geschlechter.
  • Geschlechterungerechtigkeit ist kein individuelles, sondern ein strukturelles Problem, das tief in unserer Gesellschaft verankert ist.
  • Der Kampf gegen patriarchale Gewalt und für Gleichstellung betrifft uns alle.

Auch in Pforzheim wird der Weltfrauen*tag seit inzwischen 25 Jahren begangen. Jedes Jahr gibt es einen Empfang, um den Dialog über gesellschaftliche Repräsentanz und Gerechtigkeit zu fördern.

In diesem Jahr laden das Kulturamt der Stadt Pforzheim und die Abteilung Gleichstellung in Kooperation alle Interessierten herzlich zum Weltfrauen*tag 2025 ein:

Was: Weltfrauen*tag 2025: Frauen*geschichten - über Repräsentanz, Raum und Respekt
Wann: Samstag, 8. März 2025, ab 17 Uhr
Wo: Pforzheim Galerie, Bleichstraße 81, 75173 Pforzheim

In der aktuellen Ausstellung "

Anhänge:

Weltfrauentag

Weltfrauentag

Dateityp: PNG image, 1024 x 720, 8-bit/color RGBA, non-interlaced

Dateigröße: 236.15KB

Download

Weltfrauentag

Weltfrauentag

Dateityp: PNG image, 1024 x 722, 8-bit/color RGBA, non-interlaced

Dateigröße: 283.89KB

Download

Letzte Änderung: 12.02.2025