Pforzheimer Zeitung nachgefragt

Vorschaubild

10.12.2024 Interessenausgleich und Sozialplan bei Inovan vereinbart

Der Betriebsrat konnte demnach die vom Arbeitgeber geplante Anzahl von 162 Mitarbeitern, die gehen sollen auf 140 reduzieren und die geplanten Abbauzeitpunkte um einige Monate verlängern. Der Abbau soll in drei Wellen - beginnend ab Januar 2025 - bis Ende Dezember 2026 erfolgen. Momentan sind 400 Mitarbeiter in Birkenfeld tätig.

Es werde ein Freiwilligenprogramm sowie ein Angebot zum Wechsel in eine Transfergesellschaft geben. Die Rahmenbedingungen wie die Abfindungsbeträge, Erweiterung der Altersteilzeit und die Konditionen für die Transfergesellschaft konnte der Betriebsrat noch mal kräftig verbessern", erklärt Martina Walter 2. Bevollmächtigte der IG Metall Pforzheim.

Hintergrund des Abbaus sind Verlagerungen an den Standort nach Zliv (Tschechien) sowie konjunkturelle Einbrüche der Wirtschaft. "Leicht waren die Verhandlungen nicht, der Arbeitgeber war in seiner Position zu Beginn sehr verhärtet. Durch gut vorbereitete Konzepte, welche der Betriebsrat zusammen mit der Unterstützung der Belegschaft ausgearbeitet hat, konnte der Betriebsrat den Arbeitgeber zum Teil überzeugen seine Pläne zu überdenken", so Walter. "Komplett verhindern konnten wir die geplanten Maßnahmen nicht, aber wenn wir uns anschauen, womit der Arbeitgeber zu Beginn auf den Betriebsrat zugekommen ist und was wir jetzt abgeschlossen haben, ist das Gesamtpaket ein Kompromiss, den wir mitgehen konnten. Die abschließende Verhandlung mit der ausgewählten Transfergesellschaft laufe noch.

Letzte Änderung: 08.12.2024