Wie weit ist das Metaverse?

Vorschaubild

22.11.2024 Das Metaverse gibt es noch nicht. Aktuell ist es vor allem ein Marketingbegriff.

Prototypen gibt es schon, zum Beispiel Multiplayer-Computerspiele, wo sich Millionen von Menschen tummeln. Oder virtuelle Räume zum Lernen oder Tagen- das sogenannte Enterprise oder Industrial Metaverse. Weil VR-Brillen noch teuer sind, greifen viele Menschen noch mit PC oder Smartphone auf diese Anwendungen zu.

Im Kern geht es bei dem Thema um zwei Entwicklungen, die zusammenwirken:

1. Das Überführen sozialer Netzwerke wie Facebook etc. in virtuelle Welten, zum Beispiel Horizon Worlds von Meta. Daraus sollen neue Geschäftsmodelle entstehen. Die Nutzungszahlen dieser Plattformen sind derzeit aber noch sehr gering.

2. Digitale Erweiterungen der Realität durch sogenannte XR-Anwendungen, also Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality. ("X" dient als Platzhalter.) Diese sind zum Teil schon lange im Einsatz (zum Beispiel im Vorbau oder bei Simulatoren). Immer mehr Unternehmen nutzen diese Technik. In der Konstruktion oder in der Architektur zählt sie schon zu den Standards.

Anhang:

Mehr zum Thema Metaverse:

Mehr zum Thema Metaverse:

Dateityp: PDF document, version 1.7

Dateigröße: 302.88KB

Download

Letzte Änderung: 15.11.2024