Die DGB-Transformationskonferenz
Mit der Bundestagswahl steht Deutschland dieses Jahr noch eine wichtige politische Weichenstellung bevor. Auf die neue Bundesregierung wartet dabei viel Arbeit: Die sozial-ökologische Transformation hat oberste Priorität.
Doch welche Auswirkungen hat sie auf die Beschäftigungsentwicklung und die unterschiedlichen Branchen? Welche konkreten Initiativen werden in der nächsten Legislaturperiode gebraucht? Wie gestalten wir den Strukturwandel erfolgreich? Und welche Chancen bietet sie für neue Beschäftigung und Wertschöpfung? Diesen Fragen und vielen weiteren werden wir uns bei der digitalen DGB-Transformationskonferenz am 24. und 25. August 2021 widmen.
24. August: Transformations-Charta und Diskussion mit Spitzenkandidat*innen
Am 24. August 2021 wollen wir von 14:00 bis 19:00 Uhr die sozial-ökologische Transformation und ihre Rahmenbedingungen diskutieren. Wir werden unsere Transformations-Charta vorstellen, die klare Anforderungen an die nächste
Bundesregierung stellt. Und wir werden mit den Spitzenkandidat*innen aller demokratischer Parteien in die Diskussion kommen.
25. August: Zehn digitale Foren
Am 25. August 2021 werden zwischen 9:00 und 17:00 Uhr insgesamt zehn unterschiedliche digitale Foren stattfinden, die Einzelaspekte der bevorstehenden Transformation adressieren. Dazu gehören unter anderem die Finanzierung der
Transformation, eine proaktive Strukturpolitik, der klimaneutrale Umbau der Industrie, die Mobilitäts- und Energiewende ebenso wie die bevorstehende Transformation im Handwerk und die Digitalisierung.
Letzte Änderung: 16.08.2021