Willkommen in der IG Metall Pforzheim

Aktuelles

Metallerinnen und Metaller demonstrieren auf der FairWandel-Kundgebung für die 35-Stunden-Woche im Osten

35-Stunden-Woche im Osten: jetzt auch bei MTU Ludwigsfelde

35 Jahre nach der Einheit wird der Osten immer noch benach­teiligt. In der ostdeut­schen Metall­in­dustrie galten bisher 38 statt der 35 Stunden im Westen. Doch die Anglei­chung Ost schreitet voran: In immer mehr Betrieben setzt die IG Metall die 35-Stunden-Woche durch. Jetzt auch bei MTU Ludwigs­felde.

Wochenendausflug vom 16. bis 18. September 2022 nach Hamburg.

75 Jahre

75 Jahre IG Metall Baden-Württemberg – und kein bisschen leise: Bezirks- und Aktions­kon­ferenz stellt die Weichen für die Zukunft

Arbeiter in einem Metallhandwerksbetrieb

Beschäftigte im Metallhandwerk Hamburg erhalten mehr Geld

Tarifab­schluss im Metall­handwerk Hamburg: Die Entgelte steigen ab 1. Juli in zwei Stufen. Mit der Juliab­rechnung erhalten die Beschäf­tigten außerdem eine Einmal­zahlung. Ab August erhöhen sich auch die Ausbil­dungs­ver­gü­tungen in zwei Stufen um feste Beträge.

Anlagenmechaniker wartet einen Heizungskessel

Höhere Entgelte im SHK-Handwerk Schleswig-Holstein

Tarifab­schluss im Sanitär-Heizung-Klima-Handwerk Schleswig-Holstein: Die Entgelte der Beschäf­tigten steigen ab 1. Juli um 2,47 Prozent. Die Ausbil­dungs­ver­gü­tungen werden ab 1. August um 50 Euro erhöht.

IG Metall, Mainforum, Gebäude, Fahnen

Thyssenkrupp: Beschäftigte erwarten Respekt und Anstand beim Umbau des Konzerns

Betriebsräte verstän­digen sich bei Zukunfts­kon­ferenz auf weiteres Vorgehen

Hitze am Arbeitsplatz

Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Wenn das Thermo­meter die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäf­tigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

Sie wollen doch nur dein Bestes

Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

Der allgemeine gesetz­liche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro steigen. Das hat die Mindest­lohn­kom­mission einstimmig beschlossen.

Podcast „Maloche und Malibu“

Merz‘ Schnapsidee: Warum länger arbeiten so nicht funktioniert

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 40 trägt den Titel „Merz‘ Schnapsidee: Warum länger arbeiten so nicht funktio­niert.“

Warnstreik-Demo zur Kfz-Tarifrunde 2025 in Dresden

Mehr Geld und freie Tage im Kfz-Handwerk

2,3 Prozent mehr Geld ab Juli – für Auszubil­dende 80 Euro mehr im Monat, sowie weitere 3,3 Prozent ab August 2026 für alle. Zudem können Beschäf­tigte Geld in bis zu 5 zusätz­liche freie Tage im Jahr umwandeln. Dieses Ergebnis hat die IG Metall im Kfz-Handwerk nun auch in Bayern erreicht.

20181217_Tarifrunde_Streik_Streikweste_78.jpg

Alle Wichtige zu Arbeitszeit, Überstunden und Zuschlägen

Muss ich Überstunden machen, wenn der Chef das will? Sind Überstunden zu vergüten und habe ich Anspruch auf Zuschläge? Wir geben Antworten auf diese und andere Fragen.

Wochenendausflug vom 16. bis 18. September 2022 nach Hamburg.

Willi-Bleicher-Preis 2025

MDR, ZDF und Süddeutsche Zeitung Magazin gewinnen Journa­lis­mus­preis

Warnstreik bei Boge Elastmetall in Simmern

Verlagerung mal andersrum – von China nach Simmern

Ihr Werk sollte 2026 geschlossen werden. Das verkündete die Geschäfts­führung des Autozu­lie­ferers Boge Rubber & Plastics in Simmern letzten November. Doch mit Warnstreiks erkämpften sie sich Tarifver­hand­lungen - und erreichten die Verlagerung von Eisenbahn­er­satz­teilen aus China nach Simmern.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden

Mitmachen

IG Metall News
Aktion am 16.06.2025  im Rahmen der 3. Verhandlungsrunde Textile Dienste in Dietzenbach

Tarifrunde Textile Dienste 2025
Beschäftigte wählen verschärfte Streiks

IG Metall Vorstand  Ob Kranken­häuser, Rettungs­dienste oder Industrie­be­trieb: Die Großwä­sche­reien und ihre Fahrer sind es, die unsere kritische Infrastruktur mit sauberer Wäsche versorgen. Nun haben die Beschäf­tigten sich gegen das Angebot der Arbeit­geber entschieden und für weitere Streiks.

24. Juni 2025

Demo durch das Werk zur Mitgliederversammlung bei Faurecia in Scheuerfeld

Zukunft unserer Industrie | Faurecia Scheuerfeld
So kämpfen wir um unsere Industrie-Arbeitsplätze

IG Metall Vorstand  Wo sind die Aufträge für unsere Zukunft? Dazu musste das Management des Autozu­lie­ferers Faurecia in Scheuerfeld den wütenden Beschäf­tigten auf der Betriebs­ver­sammlung Rede und Antwort stehen. Nach einer Demo unterschrieb das Management einen Tarifvertrag: bis Ende Juli sollen Aufträge da sein.

24. Juni 2025

Ein Techniker prüft die Schaltanlage einer Maschine

Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025
Entgeltplus in der Technischen Gebäudeausrüstung Niedersachsen

IG Metall Vorstand  Die Entgelte der Beschäf­tigten in der Techni­schen Gebäude­aus­rüstung Nieder­sachsen steigen ab dem 1. Mai 2025 um 2,6 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,0 Prozent. Die Vergütungen der Auszubil­denden erhöhen sich zu den gleichen Zeitpunkten um feste Beträge.

18. Juni 2025

Beschäftigte demonstrieren in Münster zur zweiten Verhandlungsrunde in der Metall-Tarifrunde 2024.

T-ZUG in der Metall- und Elektroindustrie
Im Juli: Zweite Rate vom Tariflichen Zusatzgeld (T-ZUG A) sowie T-Geld kommen

IG Metall Vorstand  Mit der Juli-Abrechnung gibt es in der Metall- und Elektro­in­dustrie nun die zweite, größere Rate des Tariflichen Zusatz­gelds, das T-ZUG A: 27,5 Prozent des Monats­ent­gelts. Dazu kommt erstmals ebenfalls im Juli das T-Geld in Höhe von 18,4 Prozent des Monats­ent­gelts.

17. Juni 2025

Eine junge Frau lehnt an einem Gabelstapler.

Tipps für Ferienbeschäftigte
Was beim Ferienjob zu beachten ist

IG Metall Vorstand  Ferien sind nicht nur eine gute Gelegenheit, um auszuspannen, sondern auch, um die eigenen Finanzen aufzubessern. Ein Ferienjob eignet sich gut dafür, aber es gibt einige Regeln zu beachten. Wir erklären, welche das sind.

17. Juni 2025

älteres Paar benutzen einen Taschenrechner

Rentenpolitk der IG Metall
Lebensstandard sichern: So retten wir die Rente

IG Metall Vorstand  Vielen Menschen droht im Alter der Gang zum Sozialamt. Selbst Durchschnitts­ver­diener müssen mit einer mageren Rente rechnen. Schuld ist eine falsche Politik. Wie wir ein Renten­fiasko verhindern können.

13. Juni 2025

Wanderpaar sitzt vor Sonnenuntergang auf Felsgipfel

Urlaubsgeld 2025
Mit Tarif mehr Urlaubstage und Extra-Plus für Reisekasse

IG Metall Vorstand  Endlich Urlaub. Beschäf­tigte in tarifge­bun­denen Betrieben sind hier klar im Vorteil. Mit Tarif gibt es nicht nur mehr Urlaubstage, sondern auch ein Extra-Plus für die Reisekasse.

3. Juni 2025

Zwei Männer im Gespräch sitzen an einem Tisch

DGB Index Gute Arbeit
Wie Führungskräfte die Gesundheit der Beschäftigten beeinflussen

IG Metall Vorstand  Eine gute Führung kann eine wichtige Unterstützung für die Beschäf­tigten sein. Führungs­kultur kann jedoch auch zu einer Belastung werden, sie kann die Gesundheit der Beschäf­tigten beeinträchtigt. Eine DGB-Studie zeigt, wie wichtig Wertschätzung und gute Arbeits­planung der Vorgesetzten ist.

3. Juni 2025

Über 300 Betriebsrätinnen haben am Betriebsrätinnentag in Leipzig teilgenommen. Im Mittelpunkt standen der Austausch und die Vernetzung untereinander.

Seminarreihe Vertrauensfrauenpower
Beschäftigte beraten und begleiten

IG Metall Vorstand  Die neuen Online-Seminare für Vertrau­ens­leute aus der Seminar­reihe Vertrau­ens­frau­en­power

23. Mai 2025

24-Stunden-Streik bei Ford in Köln

Zukunft unserer Industrie
Nach 24-Stunden-Streik bei Ford in Köln: Eckpunkte stehen

IG Metall Vorstand  Erstmals seit 100 Jahren waren die Beschäf­tigten von Ford in Köln im 24-Stunden-Streik für ihre Zukunft. Nun ist die Arbeit­ge­ber­seite der IG Metall in den Verhand­lungen entgegen­ge­kommen, so dass weitere Gespräche möglich werden. Erste Eckpunkte stehen.

20. Mai 2025

Hutmacherin bearbeitet Hut

Tarifrunde Hutindustrie 2025
Mehr Geld und verbesserte Altersteilzeit in der Hutindustrie

IG Metall Vorstand  Tarifab­schluss in der Hutindustrie: Nach einer Einmal­zahlung im Juli steigen die Entgelte ab August 2025 um 2,0 Prozent und ab Oktober 2026 um weitere 2,9 Prozent. Auch die Ausbil­dungs­ver­gü­tungen werden erhöht und die Alters­teilzeit verbessert.

13. Mai 2025

Ein Team von Entwicklern sitzt vor den Rechnern und arbeitet

Aktuelle ITK-Entgeltanalyse
Mit Tarif über 15 Prozent mehr für ITK-Beschäftigte

IG Metall Vorstand  ITK-Beschäf­tigte verdienen mit Tarif im Schnitt über 15 Prozent mehr als in Betrieben ohne Tarif. Gleich­zeitig ist ihre durchschnitt­liche Arbeitszeit geringer. Das zeigt die neue ITK-Entgel­tanalyse der IG Metall: Dort können ITK-Beschäf­tigte auch ihr eigenes Entgelt checken und vergleichen.

13. Mai 2025